Beschiss m [ugs.]

Beschiss m [ugs.]
шарлатания {ж} [разг.]

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschiss — Augenwischerei, Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Bluff, Irreführung, Prellerei, Täuschung; (geh.): Lug und Trug; (ugs.): Mogelei, Schummelei; (abwertend): Betrugsmanöver, Schwindelei; (ugs. abwertend): Schwindel; (landsch.): Beschub, Beschupp …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Etikettenschwindel — Beschiss; abgekartete Sache; Betrügerei; Hochstapelei; Betrug * * * Eti|kẹt|ten|schwin|del 〈m. 5; unz.; umg.; abwertend〉 Schwindel, bei dem in betrügerischer Absicht eine bekannte Bezeichnung für eine minderwertige Ware verwendet wird ●… …   Universal-Lexikon

  • Betrug — Bauernfängerei, Betrügerei, Gaunerei, Prellerei, Täuschung, Übervorteilung, Unregelmäßigkeiten; (geh.): Trug; (ugs.): Schmu, Schummel, Verladung, Verschaukelung; (salopp): Beschiss; (abwertend): Schwindelei; (ugs. abwertend): Schwindel;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmu — 1. Augenwischerei, Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Bluff, Fälschung, Gaunerei, Hintergehung, Irreführung, Lüge, Prellerei, Scharlatanerie, Schwindel, Täuschung, Trick; (ugs.): Fake, Mogelei, Schummel, Schummelei, Verschaukelung; (österr.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwindel — 1. Schwindligkeit, Taumel; (landsch.): Dusel; (landsch. ugs.): Torkel; (nordd. salopp): Schwiemel; (Med.): Vertigo. 2. Augenwischerei, Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Bluff, Fälschung, Gaunerei, Hintergehung, Irreführung, Lüge, Prellerei,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheißen — scheißen: Das altgerm. starke Verb mhd. schīz̧en, ahd. scīz̧an, niederl. schijten, engl. to shit, schwed. skita gilt in allen genannten Sprachen als derb, bedeutet aber eigentlich nichts anderes als »ausscheiden«. Es gehört zu der unter ↑ Schiene …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheiße — scheißen: Das altgerm. starke Verb mhd. schīz̧en, ahd. scīz̧an, niederl. schijten, engl. to shit, schwed. skita gilt in allen genannten Sprachen als derb, bedeutet aber eigentlich nichts anderes als »ausscheiden«. Es gehört zu der unter ↑ Schiene …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheiß — scheißen: Das altgerm. starke Verb mhd. schīz̧en, ahd. scīz̧an, niederl. schijten, engl. to shit, schwed. skita gilt in allen genannten Sprachen als derb, bedeutet aber eigentlich nichts anderes als »ausscheiden«. Es gehört zu der unter ↑ Schiene …   Das Herkunftswörterbuch

  • anscheißen — scheißen: Das altgerm. starke Verb mhd. schīz̧en, ahd. scīz̧an, niederl. schijten, engl. to shit, schwed. skita gilt in allen genannten Sprachen als derb, bedeutet aber eigentlich nichts anderes als »ausscheiden«. Es gehört zu der unter ↑ Schiene …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gaunerei — Augenwischerei, Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Hintergehung, Prellerei; (salopp): Beschiss; (abwertend): Betrugsmanöver, Schwindelei; (ugs. abwertend): Schwindel; (landsch.): Beschub, Fickfackerei; (veraltend): Spitzbüberei. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prellerei — Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Gaunerei, Täuschung, Übervorteilung; (geh.): Trug; (ugs.): Schmu, Schummel, Verladung, Verschaukelung; (salopp): Beschiss; (ugs. abwertend): Schwindel, Schwindelei; (landsch.): Beschub, Fickfackerei. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”